







|
 |
Eigendlich
wollte ich ja nur nen halben
Motor
abhohlen den ich bei ebay
gewonnen
hatte . Ich hatte nur noch
gefragt ob
er noch andere Teile hat .
Ihr kennt
das ja vielleicht ......
Dann hab ich
Sie auch noch mitgenommen
Motor lief
und die Lima war neu gewickelt
EZ 80 mit ca
100000 km
von Kickerin
die letzten 10 Jahre gefahren
oder besser
gesagt totgeritten |

|
nach dem ich
fast alles ausgetauscht hatte
was Schrott
war , sah Sie nun so aus
allerdings
muss man sich den Motor jetzt
wegdenken ,
da nach ein paar 100 km
der Motor
die Kerze so mit Öl versorgt hat
das mir das
zu teuer wurde
man sollte
halt kein Mopped im Dunkeln
ohne
Probefahrt kaufen ...... |

|
SR 500 48T
EZ 4/87
Umbauten:
Lucas
Stahlflex-Bremsleitung ,Wirth
Gabelfedern
Koni´s 1472
, BSM Short
Classic Auspuff
BSM
Powerkrümmer , Feling LD7
Lenker
Doppelschmierung
K&N
Tauschfilter , XT
Spiegel
Reifen:
vorne BT45 3.25-19
hinten BT45
4.00-18
Serienrad
Yamaha Typ 2J4
in
Verbindung mit BremsanlageTyp 2J4
Felgengröße
vorn 1,85x19
hinten 2,15x18 |

|
SR 500 48T
Bj'91
Laufleistung: ca. 45.000 KM
ohne
Übermaß...
Reifen:
vorne BT45
3.50-18
hinten AVON 4.00-18 |

|
Umbauten:
Spiegler ALU-SB-Lenker 310
Lucas Stahlflex-Bremsleitungen
PUIG Minischeibe
Kellermann ALU-Lenkerendenblinker BL1000
Kellermann Microblinker 1000
Edelstahlkrümmer
Wunderlich Doppelschmierung
Wunderlich Classic-Comfort Sitzbank
Wunderlich / Hella Classic Rücklicht |

|
Das Rennerle
Baujahr 79 |

|
neu
aufgebaut 2004 / 2005 Rahmen mehrfach gepulvert
Doppelscheiben mit Stahlflexleitungen und R1 HBZ
Alu Lampenhalter, Alu Instrumententräger
60er Tacho, 80er Daytona DZM
Alu Stopfen mit Uhr und Tankentlüftung
Halogen Ochsenaugen
19L Reinschüssel Tank |

|
LSL
Höckersitzbank
LSL Fussrastenanlage
Hella Rücklicht aus Edelstahlträger
Edelstahlkrümmer mit Venturidüse
Edelstahlendtopf
Marzocchi Strada Dämpfer
FlyScreen MiniScheibe |

|
SR 500 48T Bj'86 ca 53.000 KM gelaufen 1. Übermaß Umbauten: Gußräder vom SR500 2J4 Modell Reifen vorne Heidenau K60 100/90-19 Reifen hinten Heidenau K60 4.00-18 Wirth Gabelfedern Doppelscheibenumbau XJ650 Stahlflex-Bremsleitungen 5/8" Bremszylinder Lenker 2J4 , Ochsenaugen Hella Supertrapp Auspuffanlage 102 db Hella Classic Rücklicht Einzelsitzbank Marke Forumsmitglied
|

|
SR 500 48T ,
EZ 07/2000
Last Edition
, 24PS
z.Zt.ca.15.000
km ,
noch keine
Reparaturen
nur
Wartungsarbeiten
Umbauten:
Doppelschmierung
, Lenker ähnlich 2J4
andere
Spiegel , kein Nockenwellenauge
Sitzbank
Vintage , Chromhebel re.+li
Classic
Rücklicht
Bullet Light
Blinker
Schalldämpfer
Single Road
Tank und
Seitendeckel schwarz lackiert
polierte
Motordeckel etc.
jederzeit Original-Zustand wiederherstellbar |

|
SR 500 2J4
KM-Stand z.Zt. 67.350.
Moped ist Original außer Scheinwerfer
(Zubehör von Bosch) |

|
SR 500 48T , EZ
1990
ca 13000 km
Offen mit VM34ss
Vmax. laut eigenem Tacho 160km/h |

|
Faltenbälge,
Stahlflex
Doppelschmierung
Kedo Racing
Motordeckel
poliert,
Solositz von ner
WildStar
Gepäckbrücke
von ner Virago
Lucas Rücklicht |

|
keine daten bekannt
:-))
ach, doch: Bj. 1978
und fährt problemlos bis Belgien... |

|
SR 500 2J4
mit Velorex und Superelastic-Boot
Aufbau warscheinlich durch
Peter Cassens / Koblenz |

|
Bj. 1981 2J4
bis auf die Hupe eigentlich
original |

|
SR 500
2J4 Erstzulassung 80
laut
Fahrgestellnummer Bj.78
Die SR
habe ich im September 03 in
einem
erbärmlichen Zustand gekauft.
Im
Winter 03 / 04 habe ich sie
komplett
zerlegt und im
Originalzustand
wieder aufgebaut.
Auspuff
von BSA
Doppelschmierung
Wunderlich
Kipphebel
von EGU
K&N
Luftfilter |

|
2j4, Baujahr 1980
gekauft 1995
34ps
über 100km/h spitze
60.000km (davon ca. 40.000 selbst geritten),
|

|
Neuaufbau 2003
Doppelscheibenbremse
und ein wenig detailarbeit...
|
|
©-2004
Leiche
|